Das Hintergrundbild der Startseite ist eine Ansicht des Coursaals (Grünen Empfangsaals) im Roten Palais in Kassel.

Die Grundlage der nachfolgenden Rundgänge durch die Räume des Kurfürstlichen Schlosses bilden im wesentlichen die ausführliche Baumonographie von R. Bidlingmaier, das Denkmälerinventar A. Holtmeyers von 1923 und der Amtliche Führer von 1930
(vgl. das Literaturverzeichnis).

 

 

 

Das ehem. kurfürstliche Residenzpalais in Kassel

 

 

img513f

 

Die Nordseite des Friedrichsplatzes, um 1922;

von links nach rechts:

Weißes Palais, Rotes Palais, Museum Fridericianum, ehem. Hofverwaltungsgebäude, St. Elisabeth, Denkmal Landgraf Friedrichs II.

(Holtmeyer, Tafel 39,1)

 

 

Nach dem Brand des alten Landgrafenschlosses 1811 und der Wiederherstellung Kurhessens 1813/14 wurden vom kurfürstlichen Hof als Ersatz verschiedene Gebäude genutzt. Kurprinz Wilhelm erhielt von den Landständen (das hessische Parlament) deren Palais am Friedrichs­platz / Ecke Königstraße überlassen. Ab 1815 ließ Wilhelm es durch den Architekten Johann Conrad Bromeis umbauen und erweitern.

 

img548c

 

Das Weiße Palais, 1910;

ganz links das ehem. kurhessische Staatsministerium, daneben das ehem. Palais Reichenbach

(Holtmeyer, Tafel 264)

 

 

Nach der Regierungsübernahme Wilhelms (II.) 1821 wurde der von seinem Vater begonnene Neubau eines großen Residenzschlosses eingestellt und statt dessen das kurprinzliche Palais durch Bromeis um weitere Repräsentationsräume erweitert: das Rote Palais.

 

 

img549c

 

Das Rote Palais, 1910

(Holtmeyer, Tafel 266)

 

 

Die Fassade bestand aus rotem Sandstein, wobei sich einzelne Architekturteile aus hellem gelblichem Sandstein abhoben (Portikus, Gurt- und Sohlbankgesims, Pilaster am Mittelteil, Architrav und Kranzgesims, Fensterverdachungen, Archi­volten am Mittelteil, Säulen der Venezia­nischen Fenster, Pilasterkapitelle der seitlichen Fenster). Das alte Palais erhielt einen Anstrich in weiß-grünlich-grauer Farbe („Weißes Palais“).

Davon ausgehend wurde die gesamte Nordseite des Friedrichsplatzes einheitlich gestaltet: die Elisabethkirche als Gegenstück zum Weißen Palais im gleichen Anstrich, das neue Hofverwaltungsgebäude als Gegenstück zum Roten Palais in rotem Anstrich mit gelben Architekturteilen.

Das Museum Fridericianum in der Mitte der Front hob sich davon in einem hellen Grau ab.

Zum Gesamtkomplex des Residenzpalais gehörte außerdem das Palais Reichenbach bzw. Palais Hanau oder (offiziell ab 1843) Kleines Palais, sowie das angrenzende Haus Untere Karlsstraße 1.

 

 

img520d

 

Ansicht des Friedrichsplatzes, 1789

(Aquarell von J. W. Kobold; Heidelbach, Tafel 24)

 

 

img513g

 

Blick über den Friedrichsplatz, 1829

(Aquarell von P. L. Feidel; Holtmeyer, Tafel 39,2)

 

 

 

28

 

Stadtplan um 1842 (Ausschnitt);

an die Gebäude des Residenzpalais grenzt zum Königsplatz hin das kurhessische Staatsministerium an

 

 

img521a

 

Das Residenzpalais um 1850

(kolorierter Stich von Löwer; Heidelbach, Tafel 34a)

 

 

img523a

 

Rotes Palais, Aufriß der Hauptfassade, 1869;

die Fensterläden wurden 1871 entfernt

(H. von Dehn-Rothfelser; Bidlingmaier, S. 77)

 

img507c

Weißes Palais und Rotes Palais: Grundriß des Erdgeschosses

(Holtmeyer, Tafel 262)

 

 

 

img506c

Weißes und Rotes Palais: Grundriß des 1. Obergeschosses

(Holtmeyer, Tafel 263)

 

 

 

img528c.jpg

 

Rotes Palais, Hof, 1910

(Holtmeyer, Tafel 268,2)

 

 

img529c.jpg

 

Weißes Palais, Hof, 1910

(Holtmeyer, Tafel 268,1)

 

 

Besonders aufwendig war die Innenausstattung: Sie zählte zu den besten Beispielen des Empirestils auf deutschem Boden und zeichnete sich auch durch besonders wirkungsvolle Farb­kombinationen aus. Bromeis kamen dabei seine Erfahrungen als Bauinspektor am Kasseler Hof des napoleonischen Königreichs Westphalen zugute, als er den französischen Empirestil aus erster Hand kennengelernt hatte. Mit seinem Bauherren, dem Kurprinzen bzw. Kurfürsten Wilhelm II. erwuchs eine kongeniale Zusammenarbeit, indem Wilhelm intensiv Anteil am Entwurfsprozeß nahm, sich stets mehrere Entwürfe zur Auswahl vorlegen ließ und selbst weitere Ideen und Wünsche einbrachte; besonders die Raumgestaltungen sind daher bis ins Detail auch weitgehend von seinen Vorstellungen geprägt.

Mit Ausnahme weniger Teile (z.B. Kronleuchter und Seiden­tapeten) war die gesamte Ausstattung das Werk kurhessischer Künstler und Handwerker.

 

 

Rundgang durch die Zeremonialräume des Roten Palais: Vestibül, Haupttreppenhaus, Empfangsräume und Thronsaal

Rundgang durch das Weiße Palais, Stuckgalerie, Tanzsaal, Speisegalerie und Pariser Saal

Geschichte des Palais Reichenbach

 

 

1881 wurden Kleines Palais (Palais Reichenbach) und Untere Karlsstraße 1 ver­kauft, nachdem die inneren Verbindungstüren zwischen den Gebäuden bereits 1870 zugemauert worden waren.

 

 

img589b

 

Stadtplan von 1877 (Ausschnitt):

Das Kleine Palais ist inzwischen aus dem Gesamtkomplex des Residenzpalais herausgelöst.

 

 

In der Nacht vom 8. auf den 9. September 1941 gerieten Palais Reichenbach und Rotes Palais nach einem Bomben­angriff in Brand, und trotz aller Bemühungen konnte der Einsturz der Obergeschoßdecken im Roten Palais nicht verhindert werden. Die beschädigten Wand­gestaltungen wurden durch ein Notdach geschützt, welches in weiten Teilen noch bei Kriegsende vorhanden war. Das Weiße Palais brannte beim Großangriff am Abend des 22. Oktobers 1943 vollständig aus.

Die Reste des Weißen Palais wurden bis 1950 schrittweise abgebrochen, am Roten Palais führte man bis 1953 zunächst noch Sicherungsarbeiten durch. Die hessische Landes­regierung und die Kasseler Stadtverwaltung hatten jedoch kein Interesse an einem Erhalt des Gebäudes. 1954 begannen die sukzessiven Abbrucharbeiten. Als das Finanzministerium das Areal 1958 hinter dem Rücken des Kultusministeriums an den Hertie-Konzern verkaufte, existierte bereits seit 2 Jahren ein fertiger Entwurf für ein Kaufhaus an dieser Stelle. Ab 1961 entstand hier das „bilka“ (= Billig-Kaufhaus).

Am alten Standort ist heute nur noch der wieder­aufgebaute Portikus vorhanden. Vom Palais Reichenbach blieben zunächst der Seitenflügel (unter Verlust des 2. Obergeschosses) und das halbkreisförmige Haupttreppenhaus erhalten und wurden um 1950 in den Neubau eines Geschäftshauses einbezogen. Bis zu ihrem Abbruch im Sommer 2006 bildeten sie die letzten größeren Reste des ehem. Kurfürstlichen Residenzpalais.

Das kostbare Mobiliar des Roten Palais konnte beim Brand 1941 teilweise gerettet werden, das Mobiliar des Weißen Palais wurde anschließend vollständig ausgelagert. Diese qualitativ hochwertigen Zeugnisse hessischer Handwerkskunst sind zu geringen Teilen im Weißensteinflügel des Wilhelmshöher Schlosses aufgestellt. Das Meiste ruht – der Öffentlichkeit verborgen – in Depots, andere Stücke sind an den Bundespräsidenten und an das Neue Palais in Postdam ausgeliehen, der Thronteppich mit dem kurhessischen Wappen befindet sich im Schloß Fasanerie in Fulda. 

Reste des vollständig erhaltenen, dann aber demontierten Rampengitters vom Weißen Palais werden sich im Magazin des Hessischen Landesmuseums Kassel aufbewahrt, und an einem Haus am Niederkaufunger Kirchplatz soll die Haustür mündlicher Überlieferung gemäß vom Residenz­palais stammen.

 

 

Literatur und Bildnachweis:

Bildlingmaier, Rolf: Das Residenzpalais in Kassel (Studien zum Kulturerbe in Hessen 1), Regensburg 2000.

Heidelbach, Paul: Kassel. Ein Jahrtausend hessischer Stadtkultur, hg. von Karl Kaltwasser, Kassel und Basel 1957.

Holtmeyer, Alois: Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel, Bd. VI, Kreis Cassel-Stadt, 5 Bde., Marburg 1923.

Huth, Hans: Das Residenzpalais in Kassel. Amtlicher Führer, Berlin 1930.

 

 

Gästebuch
Zur Übersicht